Tagebuch

Warum ist gemeinsames Singen so wertvoll?

*Wer singt, kann keine Angst haben

Singen und Angst haben gleichzeitig geht nicht. Beide Informationen werden im selben Teil des Gehirns verarbeitet. Ist das Singen aktiv, so kann das Gefühl der Angst nicht abgerufen werden. Deswegen singen wir im Keller oder im dunklen Wald.

*Singen synchronisiert den Herzschlag

„Schwedische Forscher, die die Herzfrequenz von Sängern überwachten, während diese gemeinsam verschiedene Chorwerke sangen, fanden heraus, dass sich der Puls der Sänger gleichermaßen beschleunigte und verlangsamte, wenn die Mitglieder zusammen musizierten.
 Die Wissenschaftler untersuchten 15 Chormitglieder, die eine Vielzahl verschiedener Werke sangen, und stellten fest, dass die Herzfrequenzen der Chorsänger umso mehr synchronisiert waren, je strukturierter das Werk war.

Die Wissenschaftler begründen diese Synchronität damit, dass Chorsänger ihre Atmung koordinieren und der menschliche Puls dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung folgt.“

*Was Singen noch alles kann

  • Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

  • Singen setzt Endorphine frei und stärkt das Immunsystem.

  • Singen verbessert die Haltung.

  • Singen kann ein Workout sein. Wir bewegen bis zu 1000 Muskeln.

  • Singen verbessert die Atmung.

  • Singen stärkt das Gedächtnis.

  • Gesang ist eine internationale Sprache. 

Wir ziehen um….

…denn ab März ´25 finden unsere „Singen für Körper Geist und Seele“-Auftritte im Gemeindesaal St. Elisabeth, Parkstraße 2a, 59192 Bergkamen, statt. Nach wie vor von 15:30 – 18:00 Uhr bei freiem Eintritt.

Es war eine schöne, fröhliche Zeit im St. Michael-Saal und wir sind unendlich dankbar, dass wir dort mehr als 1 Jahr eine Heimat fanden für unsere Mitsing-Konzerte.

Nun aber müssen wir uns ein wenig vergrößern (von wegen Ellenbogen-Freiheit und so…), hinzu kommt, dass die neue Lokalität ebenerdig zu begehen/befahren ist und mehr Interessierten Platz bietet.

Weiter geht es dort am Montag, 10. März 2025 (schaut bitte auch mal in unsere Terminliste). Wir sehen uns! ✌️ 

Wir haben dem Kinder- und Jugendhospizdienst eine größere Spende überreicht.

Am 28. Januar 2025 besuchten Gabi (als Vertreterin der Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“) als auch Walla und Burghard (für KLABAUTER & CO.) die Räume des Ambulanten Kinder und Jugendhospizdienstes in Lünen.

Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres übergaben wir die Sammeldosen mit Geldspenden, die während der Klabauter-Auftritte sowie Zusammenkünften der Selbsthilfegruppen gesammelt wurden.

Das Gesamtergebnis überraschte uns alle! Letztendlich konnten € 1400,- in Münzen und Scheinen überreicht werden.

Wir sammeln weiter!

Weltpremiere: „Klabauter & Co. – Wir singen mit!“

Die Band hat einen wirklich guten, außergewönlichen Freund: Johannes Kiechle, kurz J.K.genannt.
J.K. filmt und fotografiert uns gerne – und wir lieben das!
Nun hat er ein weiteres Talent bewiesen: Er schrieb einen Song über KLABAUTER & CO.und hat ihn von seinem Kumpel Konrad Igel, kurz K.I. genannt, vertonen und singen lassen.
Heute präsentieren wir als eine Art Weltpremiere: „Klabauter & Co. – Wir singen mit!“. Mitsingen und Mitklatschen sind ausdrücklich erwünscht!
 
 
 

HALLOWEEN

Am 31. Oktober 2024 waren wir Gäste im Treffpunkt NEULAND um an der Halloween-Party teilzunehmen. Da unser Walla verhindert war vertrat ihn die liebe Anja (links im Bild). Es war eine sehr fröhliche Sause. Sämtliche Zombies, Geister und Teufelchen waren absolut freundlich und überhaupt nicht blutrünstig.   Die Klabauter-Familie musste sich auch nicht als Zombies verkleiden… schließlich sehen wir immer so aus!

Unser nächster Auftritt am Sonntag, 22. September 2024

Findet im Rahmen der interkulturellen Woche Bergkamen statt.
Der Ort des Geschehens: Herbert-Wehner-Platz, Präsidentenstraße, 59192 Bergkamen im Zeitraum von 14 – 18:30 Uhr (wir spielen als Hauptact von 17:20 – 18:30 Uhr). Der Eintritt ist frei!

Gestern, am Freitag, 06. 09. 2024, unternahm eine Abordnung der Klabauter einen Info-Klassenausflug zum Stadtfest „Lünsche Mess“.

Als Höhepunkt des gestrigen Abends spielte die „All Girl AC/DC Tribute Band” X-HELLS. Klasse Mädels die den Originalsound gut rüberbrachten.

Wolle und Burghard (die Abordnung) haben nach kurzem Überlegen dann doch entschieden, dass wir bei unserer bewährten Mischung bleiben. Besser ist das! ✌
 
Morgen geht es für uns dann direkt selbst „an die Schüppe“:
Wir spielen zwischen 15 und 18 Uhr beim „Dorffest 900 Jahre Heil“. Ort des Geschehens: Rund um´s Alte Spritzenhaus, Dorfstraße, 59192 Bergkamen-Heil.
Ein Fest für Heiler Bürger – Gäste sind herzlich willkommen!
Morgen geht es für uns dann direkt selbst „an die Schüppe“:
Wir spielen zwischen 15 und 18 Uhr beim „Dorffest 900 Jahre Heil“. Ort des Geschehens: Rund um´s Alte Spritzenhaus, Dorfstraße, 59192 Bergkamen-Heil.
Ein Fest für Heiler Bürger – Gäste sind herzlich willkommen!
 

Am Freitag, 30. August 2024, haben wir einen besonderen Auftritt

Am Freitag, 30. August 2024, haben wir einen besonderen Auftritt:
Ab 17:00 Uhr übernehmen wir die musikalische Begleitung bei der städtischen Fairtrade-Veranstaltung in den Räumen des Treffpunkt NEULAND, Münsterstraße 30a, 44534 Lünen.
 
Doch es gibt nicht nur Musik sondern auch Informationen durch den Gründer der Bio-Kakao-Kooperative Yawoga Glover geben. Er ist auch Produzent der beliebten fairen Lüner Stadtschokolade.
Ein internationales Buffet lädt außerdem zum kulinarischen Austausch ein.
 

Einen sehr informativen Artikel zu diesem Termin findet ihr unter: https://www.luenen.de/